Wie pflegt man seinen Billardtisch?

Traditionelle Billardtische erfordern eine ganz besondere Pflege. Ihre Matten vertragen keine Flecken und nutzen sich mit der Zeit ab, so dass sie regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Die Outdoor-Billardtische Hyphen, Origin oder Classic von Cornilleau hingegen sind dank ihrer Stoß-, Flecken- und Witterungsbeständigkeit frei von diesen Einschränkungen.

Die meisten Verschmutzungen lassen sich mit der mitgelieferten Bürste, Wasser und einem nicht scheuernden Schwamm leicht entfernen. Es wird jedoch empfohlen, so schnell wie möglich zu handeln, sobald eine Verschmutzung auftritt. Die Spieloberfläche muss unbedingt mit Wasser abgespült und an der Luft getrocknet werden, um Druckstellen zu vermeiden. Beachten Sie, dass von der Verwendung von Hochdruckreinigern nur in Ausnahmesituationen abzuraten ist.

Die Outdoor-Billardtische von Cornilleau (Hyphen, Origin, Classic) sind so hergestellt, dass sie leicht gereinigt werden können, wie die folgenden Beispiele für hartnäckige Flecken zeigen. Für eine gründlichere Reinigung beachten Sie bitte unsere speziellen Tipps für jede Art von Fleck.

Kaffee

Kaffee ist dafür bekannt, dass er Flecken hinterlässt, wenn er auf Textilien verschüttet wird, doch für Hyphen ist das kein Problem. Reinigen Sie den Fleck einfach mit Wasser und einem Schwamm, kurz nachdem Sie ihn bemerkt haben. Für eine noch effektivere Reinigung können Sie 1 Liter Wasser mit 1,5 cl Spülmittel mischen und mit dieser Mischung den Teppich Ihres Billardtisches reinigen. Spülen Sie anschließend gründlich nach und lassen Sie den Billardtisch an der Luft trocknen.

Ketchup

Ein Picknick, ein schnelles Essen und eine Runde Billard: Eine ungeschickte Bewegung genügt, und schon ist der Matte Ihres Billardtisches mit Ketchup beschmiert. Auf einem traditionellen Billardtisch kann das nicht passieren. Bei den Outdoor-Billardtischen von Cornilleau genügt es, mit einem Schwamm Wasser über die Spieloberfläche zu streichen, abzuspülen und trocknen zu lassen, um den Fleck zu entfernen. Für eine noch effektivere Reinigung mischen Sie 1 Liter Wasser mit 1,5 cl Spülmittel und verwenden Sie diese Lösung, um den Teppich Ihres Billardtisches zu reinigen. Spülen Sie anschließend gründlich nach und lassen Sie den Billardtisch an der Luft trocknen.

Rotwein

Ein Getränk, ein Gespräch mit Freunden; man stellt sein Glas auf den Rand des Billardtisches und es wird versehentlich verschüttet. Um das Problem zu beheben, reichen ein Schwamm und Wasser, wenn Sie schnell handeln. Für eine noch effektivere Reinigung mischen Sie etwa 5 cl Sauerstoffwasser, 1,5 cl Spülmittel und 2 cl weißen Essig mit 1 Liter Wasser und verwenden Sie diese Lösung, um den Teppich Ihres Billardtisches zu reinigen. Spülen Sie anschließend gründlich nach und lassen Sie den Billardtisch an der Luft trocknen.

Eis und Sorbet

Eis und Sorbets sind bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt und die perfekten Begleiter für einen entspannten Moment in der Sonne. Sollte es einmal auf die Spielfläche der Outdoor-Billardtische von Cornilleau fallen, können Sie es einfach mit dem mitgelieferten Handfeger entfernen, dann mit einem Schwamm mit Wasser abwischen und trocknen lassen. Für eine noch effektivere Reinigung können Sie ca. 5 cl weißen Essig mit 1,5 cl Spülmittel und 1 Liter Wasser mischen und damit die Matte Ihres Billardtisches reinigen. Spülen Sie anschließend gründlich nach und lassen Sie den Billardtisch an der Luft trocknen.

Feuchte Erde

Sollte Schlamm oder nasse Erde auf den Billardteppich fallen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Spülen Sie den Billardteppich einfach gründlich ab. Achten Sie darauf, dass Sie die gesamte Spielfläche abspülen, damit keine Spuren zurückbleiben. Wir empfehlen die Verwendung eines Hochdruckreinigers nur in extremen Fällen.

Spezielle Tipps für jede Art von Fleck

Um noch einen Schritt weiter zu gehen, finden Sie hier spezifische Empfehlungen für jede Art von Fleck. Sie sind noch wirksamer als die Verwendung von Wasser und Bürste und sorgen dafür, dass Ihr Matte wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird. Bei jedem dieser Fälle ist es wichtig, dass Sie den Matte ohne großen Druck mit der empfohlenen Reinigungslösung schrubben, bis der Fleck verschwunden ist, dann gründlich ausspülen und an der Luft trocknen lassen.

> Kaffee, Limonade, Ketchup, Senf, Milch, Tee: Mische 1 Liter Wasser mit 1,5 cl Spülmittel.

> Rote Früchte: Mischen Sie ca. 5 cl weißen Essig mit 1,5 cl Spülmittel und 1 Liter Wasser.

> Wein: Mische etwa 5cl Wasserstoffperoxid, 1,5cl Spülmittel, 2cl weißen Essig mit 1 Liter Wasser.

> Tinte: Mit einem flüchtigen Lösungsmittel wie Aceton reinigen, dann mit Wasser und Seife abwaschen und gründlich nachspülen.

Tipps zur jährlichen Pflege

Vor der Wintersaison oder wenn Sie Ihren Billardtisch nur selten benutzen, sollten Sie ihn gründlich reinigen. Verwenden Sie die mitgelieferte Bürste, um die gesamte Matte abzubürsten und so alle Verunreinigungen von der Spielfläche zu entfernen. Um Ihren Billardtisch für den Winter vorzubereiten oder ihn zu schützen, wenn er längere Zeit nicht benutzt wird, decken Sie ihn einfach mit der entsprechenden Abdeckahube ab. So wird es vor Witterungseinflüssen und Staub geschützt.

Nach einer längeren Zeit unter der Schutzhülle kann es vorkommen, dass sich auf dem Teppich Moos oder leichte Schimmelspuren gebildet haben. Dies stellt jedoch kein größeres Problem dar. Entfernen Sie sie einfach vor dem Gebrauch mit einem nicht scheuernden Schwamm und Wasser.